Vielfalt | Lernen | Miteinander

Autor: FriT (Seite 13 von 18)

Vorlesetag 2022

Zum bundesweiten Vorlesetag 2022 führten die Klassen 8g und 5b ein Vorleseprojekt durch. Vier ausgewählte AchtklässlerInnen bereiteten sich mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Allesch auf den Wettbewerb vor und lasen der Klasse 5b aus dem Buch “Die Vorstadtkrokodile” vor. Die Schülerinnen und Schüler der 5b lauschten gespannt und kürten dann mithilfe eines Bewertungsbogens den besten Vorleser (herzlichen Glückwunsch, lieber Arda!).

Projekt „Praxis an Mittelschulen“ – mit Künstlerin Sana Mohammad

Mit Kindern aus den Klassen 5b und 7g gestaltete Frau Mohammad im Schuljahr 21/22 über einige Wochen hinweg unser Treppenhaus im Schuljahr neu. Die Idee dahinter war zum einen in der Gemeinschaft zur Schulhausgestaltung beizutragen, zum andern der Vielfalt an unserer Schule Ausdruck zu verleihen! Diese Vielfalt wird durch die bunten Farben verdeutlicht und bezieht sich auf die vielen verschiedenen Kulturen und Menschen in unserem gemeinsamen Miteinander!

Schneidplotter an der MAG

Unter der Leitung von Frau Gnadler haben am vergangenen Montag viele Kolleginnen und Kollegen an einer schulinternen Fortbildung zum Thema Schneidplotter teilgenommen. Bei einem Schneidplotter handelt es sich um ein Gerät, welches computergestützt Vektorgrafiken mit einem feinen Messer exakt ausschneidet. Die Ergebnisse lassen sich dann z. B. aufkleben oder durch Thermotransfer auf Textilien übertragen.

Land Art mit Herbstblättern

Wenn die Blätter draußen bunt werden und die Oktobersonne lockt, macht “Outdoor”-Kunstunterricht besonders Spaß. Die Klasse 5b gestaltete im benachbarten Park farbenfrohe Kunstwerke mit gesammelten Naturmaterialien und tankte nebenbei ein paar Sonnenstrahlen.

Aktuelle Hygienemaßnahmen

Auch wenn Corona die Tagespresse nicht mehr dominiert, so müssen wir uns weiterhin mit dem Thema auseinandersetzen und gewisse Hygienemaßnahmen beachten. Die aktuellen Vorschriften für unsere Schule finden sie HIER.

Bayerischer Tag an der MAG

Unter dem Motto: “Oktoberfest/Trachtentag” sollten am vergangenen Freitag alle, die Lust dazu hatten, in Tracht zur Schule kommen. Die DK-Gruppen haben im Fach Ernährung und Soziales – passend zum Motto – einen Oktoberfest-Snack zubereitet. Es gab Laugenstangen mit Schnittlauchbutter und Bananenmilchshake… “lecker!”

Neuer Caterer

Zur großen Freude der Schule und der Kinder konnten wir mit der Firma “Zechner – Catering” einen neuen Caterer gewinnen, der den Pausenverkauf sowie das Mittagessen in sehr guter Qualität bereitstellt und sich großer Beliebtheit erfreut. Es gibt Montag bis Donnerstag täglich eine Auswahl von jeweils drei Essen – eines davon vegetarisch, sowie eine Vor- oder Nachspeise. Der Wasserspender steht den essenden Kindern kostenlos zur Verfügung. Die Kosten betragen 5,50 € pro Tag. Die Abrechnung erfolgt monatlich über den Caterer.

Weitere Infos finden Sie im Menü Schule –> gebundener Ganztag.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 MAG-Dachau

Theme von Anders NorénHoch ↑