Vielfalt | Lernen | Miteinander

Autor: FriT (Seite 1 von 17)

Lachend ins neue Schuljahr – Erste Schulversammlung an der MAG

Mit einem Lächeln ins neue Schuljahr starten – unter diesem Motto „Smile“ stand die erste Schulversammlung des Schuljahres an unserer Schule. Die neue Rektorin, Frau Groß, eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium herzlich in der Aula.

Gleich zu Beginn wurde deutlich: Hier steht das Miteinander im Mittelpunkt – und Lachen verbindet!

Fun Facts zum Thema Lachen

  • Beim Lachen werden bis zu 17 Gesichtsmuskeln aktiviert – echtes Muskeltraining also!
  • Ein herzliches Lachen kann bis zu 40 Kalorien pro zehn Minuten verbrennen – fast wie ein kurzer Spaziergang!
  • Studien zeigen: Lachen ist gesund – es stärkt das Immunsystem, reduziert Stress und macht einfach gute Laune.

Damit alle gut gelaunt ins neue Schuljahr starten, durften auch einige Schülerinnen und Schüler auf die Bühne kommen und ihren Lieblingswitz erzählen. Die Aula war schnell erfüllt von Gelächter – ein schöner Beweis dafür, wie viel Spaß Schule machen kann!

Im Anschluss ging um das Thema Wahl. Die Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt der Schülersprecherinnen und Schülersprecher sowie für das der Vertrauenslehrkräfte hatten die Möglichkeit, sich der Schulfamilie vorzustellen. Mit kreativen Ideen, klaren Zielen und viel Engagement warben sie um die Stimmen.

Tag der Ausbildung an der MTU

Schüler:innen, Eltern und andere Interessierte sind am Samstag den 27.09.2025 eingeladen, die Lehrwerkstatt der MTU-München zu besuchen. Eine Anmeldung ist nicht nötig!

Wo? MTU Aero Engines; Dachauer Str. 665; 80995 München

Wann? 27.09.2025 10:00 – 14:00

Was? Infos zum Ausbildungsangebot, Schülerpraktika und Bewerbungsprozess

Weitere Infos zum Tag der Ausbildung: https://www.mtu.de/de/karriere/schueler/tag-der-ausbildung/

Ausbildungsberufe, die es an der MTU München gibt: https://www.mtu.de/de/karriere/schueler/gewerbliche-ausbildung/

Sommeröffnungszeiten der MAG

Mittelschule an der Anton-Günther-Straße

Anton-Günther-Straße 5
85221 Dachau
Telefon (08131) 75 4930
Fax (08131) 75 44930

E-Mail sekretariat@mag-dachau.de

Erreichbarkeit der Schulleitung und des Sekretariats während der Ferien

ÖffnungstageUhrzeit
Freitag 01.08.2025
Montag 04.08.2025
10:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 09.09.2025
Mittwoch 10.09.2025
Donnerstag 11.09.2025
Freitag 12.09.2025
Montag 15.09.2025
10:00 – 12:00 Uhr

Schlauchboot-Tour der 9. Klassen

Am 15.07.2025 machten unsere 9. Klassen eine Tour auf dem Isar-Kanal.

Impressionen aus dem WG Unterricht (2. Halbjahr)

Muttertag

Ostern

Schlüsselbretter

Hipsterbag

Kissen mit Hotelverschluss

Holzarbeit

Duftlampe aus Ton

Wärmekissen

Verabschiedung unserer Rektorin Frau Alice Nüßl – Ein bewegender Abschied in den Ruhestand

Am Freitag, den 11. Juli 2025, wurde unsere Rektorin Frau Alice Nüßl feierlich in den Ruhestand verabschiedet. In einer liebevoll gestalteten Feier würdigte die gesamte Schulfamilie der MAG das Engagement, die Herzlichkeit und die unermüdliche Arbeit von Frau Nüßl in den vergangenen Jahren.

Den musikalischen Auftakt bildete der Chor der Grundschule Dachau-Ost, der den Festakt mit fröhlichen Liedern eröffnete. Nach der Begrüßung durch unsere Konrektorin Andrea Hermann richtete Oberbürgermeister Florian Hartmann persönliche Worte an Frau Nüßl und bedankte sich im Namen der Stadt für ihren Einsatz.

Ein zweiter musikalischer Beitrag der Grundschule schloss sich an, bevor Frau Fuchsbichler und Herr Sikora vom Staatlichen Schulamt Dachau Frau Nüßl in einer sehr wertschätzenden Rede verabschiedeten.

Der Chor der Mittelschule setzte anschließend ein weiteres musikalisches Highlight, ehe die Klasse 6g mit einer Improtheater-Einlage für beste Stimmung sorgte.

In ihrer Rede betonte Frau Hermann noch einmal die besonderen menschlichen und pädagogischen Qualitäten ihrer Kollegin, bevor es zu einem sehr persönlichen Programmpunkt kam: Frau Nüßl wurde ein ganz besonderes Geschenk überreicht – eine Bank, gefertigt aus alten Brettern der Schulgarderobe. Auf dieser nahm sie Platz, während das Kollegium ihr ein eigens vorbereitetes Lied sang – ein bewegender Moment für alle Beteiligten.

Im Anschluss richtete Frau Nüßl selbst noch einige Worte an die Schulgemeinschaft, in denen sie mit viel Dankbarkeit auf ihre Jahre an der Anton-Günther-Straße zurückblickte.

Ein weiteres Highlight bildete das sprachliche Quiz der Schüler*innen der Deutschklasse, bei dem Frau Nüßl erraten musste, in welcher Sprache sie jeweils verabschiedet wurde – eine wunderbare Idee, die ihre internationale Wertschätzung unterstrich. Den emotionalen Schlusspunkt der Feier setzte Mirella aus der 5a mit einem gefühlvollen Klavierstück, das sie für Frau Nüßl zum Besten gab.

Am Abend kamen Kolleginnen, Wegbegleiterinnen aus früheren Schulstationen, Freunde und Familienangehörige zusammen, um bei einem gemütlichen Beisammensein mit leckerem Essen, kleinen Theatereinlagen und musikalischen Beiträgen auf das Wirken von Frau Nüßl anzustoßen. In festlicher, aber auch herzlicher und gelöster Atmosphäre wurde noch lange gelacht, erinnert und gefeiert.

Liebe Frau Nüßl,
die gesamte Schulfamilie sagt Danke für Ihre Menschlichkeit, Ihr Engagement und Ihre Leidenschaft für Schule. Wir wünschen Ihnen für den neuen Lebensabschnitt von Herzen alles Gute, Gesundheit und viele schöne Momente!

VRun Dachau – Schüler der MAG zeigen vollen Einsatz

Am 2. Juli war es wieder so weit: Der 11. VRun Dachau – der VR Firmen- und Schülerlauf – brachte sportliche Bewegung in die Stadt und bot Schülern sowie Firmenlaufgruppen die Gelegenheit, Ausdauer, Teamgeist und Einsatzfreude unter Beweis zu stellen.

Auch unsere Schülerinnen und Schüler der Mittelschule an der Anton-Günther-Straße waren mit großer Motivation am Start und zeigten beeindruckende Leistungen. Die Strecke für die Schülerläufe betrug 2,8 Kilometer – eine sportliche Herausforderung, der sich unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Bravour stellten.

Ein besonderes Highlight:
In der Altersgruppe 2010–2014 belegte ein Schüler der MAG den 1. Platz mit einer herausragenden Zeit von 10:38 Minuten. Ebenso stark präsentierte sich unsere beste Schülerin dieser Altersgruppe, die mit 11:25 Minuten den 2. Platz erreichte.

Doch nicht nur die sportlichen Ergebnisse waren ein Grund zur Freude: Insgesamt erliefen unsere Schülerinnen und Schüler eine stolze Summe von 1.540 €, die nun für einen guten Zweck eingesetzt wird. Ein beeindruckendes Zeichen für Zusammenhalt und Engagement!

Die gesamte Schulfamilie der MAG bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern für ihren sportlichen Ehrgeiz, ihren Teamgeist und ihren tollen Einsatz. Ein großer Dank gilt außerdem den Kolleginnen und Kollegen, die die Teilnehmenden vor Ort tatkräftig unterstützten.

DAS HABT IHR SUPER GEMACHT – WIR SIND STOLZ AUF EUCH!

« Ältere Beiträge

© 2025 MAG-Dachau

Theme von Anders NorénHoch ↑