MAG-Dachau

Vielfalt | Lernen | Miteinander

Seite 16 von 18

Mittelalter hautnah

Nachdem die Zugangsbeschränkungen es inzwischen wieder zulassen, besuchte die Klasse 6 g am 18.03.22 das bayerische Nationalmuseum in München. Dort gab es jede Menge spannende Ausstellungsstücke aus dem Mittelalter zu bestaunen: Echte Lanzen und Schwerter, Rüstungen, kostbare Schmuckstücke und sogar uralte Betten (in die nicht jeder 6g-ler gepasst hätte). Die Jugendlichen erkundeten die Ausstellung gemeinsam mit Frau Kermer, Frau Straub (JaS) und Frau Kuhn und genossen den sonnigen Tag in München.

Digitaler Museumsbesuch

Was tun, wenn die Pandemie alle Ausflugspläne ins Museum durchkreuzt, die Klasse aber trotzdem viele Fragen zum Mittelalter hat? Man meldet sich für ein “MusPad” an! Das Museumspädagogische Zentrum (MPZ) organisierte uns eine digitale Sammlung von wertvollen Ausstellungsstücken, Fotos und Videos zum Thema Ritterzeit, welche die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6g mit den iPads erkundeten. Danach wurden fleißig Fragen gesammelt, die man der “Mittelalter-Expertin” im Videochat stellen wollte. Am 22.02.22 schaltete sich dann Frau Barbara Heidinger per Webcam live zu uns ins Klassenzimmer und erklärte, wie Antisemitismus schon im Mittelalter spürbar war, welche großen Burgen es hier in der Umgebung von München gibt und wie mittelalterliche Unterhosen aussahen.

Die 6g beim virtuellen Museumsbesuch
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 MAG-Dachau

Theme von Anders NorénHoch ↑