Hinweis: Ab sofort finden sie unter „Service -> Formulare“ den aktuellen Anmeldebogen für den externen Quali.
Seite 3 von 8

Unter dem passenden Motto „Wenn die Welt verrückt spielt, spielen wir zurück!“ gab es am Montag, 28.11.22, zwei Theateraufführungen für die 5. und 6. Klassen. Isabel und Andi vom „Theater Octopus“ bewiesen, dass man für Puppentheater nie zu alt ist, erst recht nicht, wenn der Teufel Techno hört und Einhörner grillt. Außerdem wurde allen klar, dass Kasperl wirklich ungeeignet für einen Bürojob ist und man Empathie leider nicht durch Medikamente bekommen kann. Nach dem Stück nahmen sich die beiden Schauspieler Zeit für die vielen interessierten Nachfragen des Publikums und gewährten uns auch einen Blick „backstage“.
Zum bundesweiten Vorlesetag 2022 führten die Klassen 8g und 5b ein Vorleseprojekt durch. Vier ausgewählte AchtklässlerInnen bereiteten sich mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Allesch auf den Wettbewerb vor und lasen der Klasse 5b aus dem Buch „Die Vorstadtkrokodile“ vor. Die Schülerinnen und Schüler der 5b lauschten gespannt und kürten dann mithilfe eines Bewertungsbogens den besten Vorleser (herzlichen Glückwunsch, lieber Arda!).

Kurz vor den Herbstferien und passend zu Halloween schnitzten die 6. Klassen Kürbisse im WG-Unterricht. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Ähnlichkeiten zu Lehrern oder Schülern sind natürlich rein zufällig und nicht beabsichtigt. 😉

Mit Kindern aus den Klassen 5b und 7g gestaltete Frau Mohammad im Schuljahr 21/22 über einige Wochen hinweg unser Treppenhaus im Schuljahr neu. Die Idee dahinter war zum einen in der Gemeinschaft zur Schulhausgestaltung beizutragen, zum andern der Vielfalt an unserer Schule Ausdruck zu verleihen! Diese Vielfalt wird durch die bunten Farben verdeutlicht und bezieht sich auf die vielen verschiedenen Kulturen und Menschen in unserem gemeinsamen Miteinander!

Unter der Leitung von Frau Gnadler haben am vergangenen Montag viele Kolleginnen und Kollegen an einer schulinternen Fortbildung zum Thema Schneidplotter teilgenommen. Bei einem Schneidplotter handelt es sich um ein Gerät, welches computergestützt Vektorgrafiken mit einem feinen Messer exakt ausschneidet. Die Ergebnisse lassen sich dann z. B. aufkleben oder durch Thermotransfer auf Textilien übertragen.



Wenn die Blätter draußen bunt werden und die Oktobersonne lockt, macht „Outdoor“-Kunstunterricht besonders Spaß. Die Klasse 5b gestaltete im benachbarten Park farbenfrohe Kunstwerke mit gesammelten Naturmaterialien und tankte nebenbei ein paar Sonnenstrahlen.

Auch wenn Corona die Tagespresse nicht mehr dominiert, so müssen wir uns weiterhin mit dem Thema auseinandersetzen und gewisse Hygienemaßnahmen beachten. Die aktuellen Vorschriften für unsere Schule finden sie HIER.