Auch in diesem Schuljahr findet ihr auf unserer Homepage unter „INFOS“ den Punkt Ausbildungsangebote. Dort könnt ihr euch regelmäßig über neue Ausbildungsangebote informieren.
Seite 2 von 12
Am vergangenen Montag war Oktoberfesttag an der MAG. Die Lehrer und Schüler waren eingeladen, heute in Tracht in den Unterricht zu kommen Nicht nur Lehrer, sondern auch viele Kinder kamen in Dirndl und Lederhose.


Harald Rüschenbaum und drei Studenten seiner Big Band waren zu Besuch an der MAG. Die Schüler der Deutschklasse konnten im Zuge eines Musikprojektes mal richtig „abdancen“. Schlagzeug, E-Gitarre und Keyboard heizten der Schule richtig ein.
„Coole Musik hören und tanzen, das sollten wir öfter machen“, sagt Jana 13 aus der Deutschklasse.
Schüler*innen wie Lehrer*innen fühlten sich sichtbar wohl und konnten mal den ganzen Alltagsstress zur Seite schieben und einfach nur im Moment leben. Wir sollten wieder viel mehr Musik in die Klassenzimmer lassen. Wie schon eins Johann Gottfried Seume in seinem Gedicht sagte: „Wo man singt, da laß dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder.“


Die Deutschklassen an der MAG haben zusammen mit ihren hundebegeisterten Lehrerinnen Frau Eichlseder und Frau Andersen zum Schuljahresende einen besonderen Workshop absolviert. „Viele Kinder gehen falsch auf Hunde zu oder fürchten sich vor ihnen. Unser Ziel war es, dagegen etwas zu tun.“, meint Sabrina Andersen. Sie lud Kerstin Zimmermann von der Hundeschule Harmony in Pellheim an die MAG ein. Gemeinsam mit ihrem Hund Pino, ihrer Kollegin Lena Nebl und deren Hund Chianti zeigte die Hundetrainerin einige Kunststückchen und Grundkommandos. Neben jeder Menge Spiele und „Sitz!, „Platz!“ und „Einparken!“ lernten die Schülerinnen und Schüler auch, wie sie sich am besten verhalten, wenn ein Hund auf sie zuläuft. Auch artgerechtes Füttern und richtiges Berühren von Hunden wurde thematisiert. „Ich fand den Tag toll! Jetzt weiß ich, wie man mit einem Hund richtig umgeht!“, resümiert die 14-jährige Erna. Wir danken Kerstin, Lena und den Vierbeinern herzlich für Ihren Besuch! https://www.hundeschule-harmony.de/



Feierlich wurden die Abschlussklassen am Freitag den 21.07. verabschiedet. Wir wünschen allen Absolventen für ihre berufliche und private Zukunft nur das Beste!

Am 11. Juli fand das Schulfest unter dem Motto „Tag der Nationen“ statt. Viele Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Ehemalige sind gekommen.
Der Elternbeirat hat sich um den Verkauf von Kuchen, Kaffee, Getränken sowie internationale Speisen unserer multikulturellen Elternschafft gekümmert. Der Erlös wurde für türkisch-syrische Erdbebenopfer gespendet.
Um 16 Uhr begann der offizielle Festakt, durch welchen die Rektorin Frau Nüßl führte. Die Deutschklasse sowie die 5. Klassen haben hierzu einige Einlagen einstudiert („Woher kommst denn du?“; „Hint´n bei der Stadltür“; „“Awenye nakile“; „What Color is gods Skin“)
Obb. Herr Hartmann fand ebenfalls noch sehr passende Grußworte zum Thema Miteinander „Wir lachen alle in der selben Sprache.“ Nachdem Frau Krolop vom KJR-Dachau über „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ informiert hat, schloss Alan Brooks den offiziellen Teil durch einen Tanz mit der SMV sowie ein paar schönen Worten zum Thema Patenschaft ab.
Im Anschluss fand ein gemeinsames BUNTES Feiern statt, bei welchen die einzelnen Schulklassen verschiedene Aktionen aufgebaut haben.







Nach längerer Krankheit ist unsere ehemalige Rektorin der MAG – Frau Polansky – im Alter von 68 Jahren verstorben. Mit großer Bestürzung trauern wir um eine außergewöhnliche Persönlichkeit, deren konsequente, herzliche und faire Art bei Lehrer*innen und Schüler*innen gleichermaßen geschätzt wurde. Ihr unermüdlicher Einsatz für eine qualitätsvolle Bildung und ihre Hingabe für die Schulentwicklung waren beispielhaft. Unter ihrer Führung florierte die Schule MAG zu einem Ort des Lernens, der Kreativität und des Zusammenhalts. Allen, mit denen sie zu tun hatte, wird sie in guter Erinnerung bleiben und was sie uns an Werten vorgelebt hat, wird noch lange weiterleben.
In Dankbarkeit und tiefer Trauer,
Die Lehrer*innen, Schüler*innen und Mitarbeiter*innen der MAG

Unter dem nachfolgenden Link können sie einen Artikel über Frau Polansky auf der Seite des Münchner Merkurs lesen. Trauer um Renate Polansky. Ehemalige Mittelschulleiterin starb im Alter von 68 Jahren (merkur.de)