Mit dem nachfolgenden Formular können sich externe Teilnehmer zur Prüfung für den Quali anmelden, Achtung: Anmeldeschluss ist der 01.03.2025.
Kategorie: Info (Seite 1 von 3)
Es gibt die Möglichkeit ab der 7. Klasse in den M-Zweig zu wechseln um den mittleren Schulabschluss an der Mittelschule zu erwerben. Näheres können sie dem nachfolgenden Flyer entnehmen.
Außerdem gibt es auf unserer Homepage unter Formulare noch eine Infobroschüre zum Download.
In jedem Falle eine tolle Sache! Wir freuen uns diese ehrenamtliche, sinnvolle, integrative Arbeit zumindest durch das zur Verfügung stellen von unseren Räumlichkeiten ein wenig mit zu unterstützen!
Wir laden ein zu einem Rückblick aus zwei Jahren Arbeit von 2022 – 2024 von RuBiKi e. V., welchen Sie unter nachfolgendem Link ansehen können (RuBiKi).
Wir als Schule wünschen RuBiKi e.V. für die Arbeit weiterhin viel Erfolg und viele positive Momente! Wir danken außerdem für die großzügige Spende an unseren Förderverein, die wiederum Schülerinnen und Schüler unserer Schule „zu Gute“ kommt!
Nähere Informationen zu RuBiKi finden Sie unter www.rubiki.de
Im März finden Informationsabende an den Gymnasien im Landkreis Dachau statt.
04.03.2024 19:00 Josef-Effner-Gymnasium
14.03.2024 17:00 Ignaz-Taschner-Gymnasium
15.03.2024 17:00 Gymnasium Markt Indersdorf
Weitere Termine und nähere Informationen können Sie dem nachfolgenden Schreiben entnehmen. Informationsschreiben
Die staatliche Schulberatung Dachau lädt zum Infoabend für den M-Zug ein. Eltern, Erziehungsberechtigte und Ihre Kinder haben am 24.01.2024 die Möglichkeit einen Infoabend an der Mittelschule Karlsfeld (Mensa), Kreenmoosstr. 46R , 85757 Karlsfeld zu besuchen. Beginn 19:00 Uhr
Einige Schulen in Deutschland tun es bereits – nun sind auch die Mittelschulen in Dachau dabei! Worum es geht? Das Thema „Menstruation“ soll aus der Tabu-Zone geholt werden. Wenn Schülerinnen trotz Bauchkrämpfen und Unterleibsschmerzen im Unterricht sitzen, machen ihnen Melanie Terstappen oder Klaudia Glinka aus dem Sekretariat schon mal eine Wärmflasche. Wenn die Periode die Mädchen jedoch überrascht, wird mancher Schultag schnell ganz schön unangenehm. Die Stadt Dachau, der Jugendrat Dachau und das Dachauer Schüler*innenbüro möchten dafür sorgen, dass Schülerinnen auch während ihrer Periode problemlos am Schulleben teilhaben können. Seit dieser Woche können an der MAG nun kostenlos Hygieneprodukte aus einem Spender in der Mädchentoilette entnommen werden. „Uns ist es als Schulfamilie wichtig, Menstruation zu enttabuisieren und im Schulalltag sichtbar zu machen. Immerhin betrifft das Thema die halbe Schule! Wenn unsere Schülerinnen wissen, wo sie einfach und verlässlich Zugang zu kostenfreien Hygiene-Produkten haben, entspannt das sicher den Schulalltag unserer Mädels.“, meint Schulleiterin Alice Nüßl. Danke an alle Beteiligten im Namen der Schulfamilie!

Quelle: Markus Müller, Stadtfotograf