Vielfalt | Lernen | Miteinander

Kategorie: Schulleben (Seite 1 von 9)

Demokratiemobil an der MAG

Nachdem das Demokratiemobil letztes Jahr schon zur EU-Wahl in der MAG einen Workshop veranstaltet hat, wurde dies – wegen der großen Nachfrage – auch vor der diesjährigen Bundestagswahl veranstaltet. Wie schon beim letzten Mal konnten die Schülerinnen und Schüler an mehreren Stationen ihr Wissen über Politik, Parteien und Demokratie testen und vertiefen. Wir danken dem KJR für die Möglichkeit und freuen uns auf das nächste Mal.

Jedes Jahr ein Muss an der MAG: Die Weihnachtstombola der SMV

Auch dieses Jahr sorgt die SMV durch ihre Weihnachtstombola für eine gelungene Abwechslung vom Schulalltag. Die Beteiligung der Schüler war diesmal herausragend. Aus den im Vorfeld an die Schulfamilie verkauften Losen wird täglich ein Gewinnerlos gezogen. Im Anschluss lässt das Sekretariat über die Lautsprecheranlage im gesamten Schulhaus ein Weihnachtslied erklingen und ein Schüler/eine Schülerin der SMV verkündet das jeweilige Gewinnerlos. Die von Frau Kluger, als SMV-Beauftragte, liebevoll ausgesuchten Geschenke können von den glücklichen Gewinnern dann im Sekretariat abgeholt werden.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Upcycling mit Stoffresten

Upcycling ist eine kreative Art der Wiederverwertung, bei der aus alten, unbrauchbar erscheinenden Gegenständen neue, hochwertige Produkte hergestellt werden. Unter Leitung von Frau Mark haben Schüler der Klasse 6b diese schönen Kissen aus alten Stoffresten erschaffen.

Weihnachten rückt näher

… da darf natürlich auch an unserer MAG der Weihnachtsbaum nicht fehlen!

Hierfür haben die Schülerinnen und Schüler der Deutschklassen in den vergangenen Wochen im Rahmen des KBW-Unterrichts (Kulturelle Bildung und Werteerziehung) selbst Dekoration gebastelt. Jetzt war es endlich soweit und der Baum konnte geschmückt werden. Wir sind sehr zufrieden und finden unseren Weihnachtsbaum sehr gelungen!

Die MAG wünscht allen einen schönen Start in die besinnliche Vorweihnachtszeit!

Die MAG bei den Naturfreunden

Dank der großzügigen Spende der Kletterhalle NaturFreunde Dachau über einen Schulausflug für 30 Kinder durfte unsere 7. Jahrgangsstufe sich an der Kletterwand beweisen.

Erst die Jungs und in der darauffolgenden Woche die Mädchen, konnten diese im Rahmen des Sportunterrichts, den Trendsport “Bouldern” kennenlernen. Beim Klettern an der Wand ohne Seilsicherung sind verschiedenste Fähigkeiten gefragt. Langweilig wurde es also nicht. Aufgeteilt in die drei Boulderräume, bemerkten die Kinder schnell, dass hier Ausdauer und Kraft genauso wichtig sind, wie Teamwork und Konzentration. Alle hatten an dieser Exkursion viel Spaß!

« Ältere Beiträge

© 2025 MAG-Dachau

Theme von Anders NorénHoch ↑